„Wir sind mitten in der Entwicklung der Site“: Das historische Erbe von Antibes ist bald online zugänglich

Was wäre, wenn Geschichte nur einen Klick entfernt wäre? Die digitale Kulturerbe-Bibliothek der Sophia Antipolis Urban Community (Casa) bereitet sich auf die Eröffnung zum Schuljahresbeginn vor.
Eine Website, die insbesondere auf die Geschichte von Antibes Juan-les-Pins verweist, indem sie mehr als 500 digitalisierte Dokumente auf einer einzigen Plattform zusammenführt.
„ Es handelt sich um Sammlungen, die außerhalb der Schule relativ unbekannt sind. Sie können vor Ort eingesehen werden und wir stellen sie den Schülern vor “, erklärt Alexandre Moreigne, Leiter der interkommunalen Mediathek Albert-Camus. Zeitungen, Postkarten, Bücher und alte Dokumente … All das wird bald auf Ancrages, woran wir zwei Jahre lang gearbeitet haben, für alle zugänglich sein.
„Schutz der Kulturgüterfonds“Ziele: eine bessere Sichtbarkeit der Sammlungen zu gewährleisten, aber auch „ die vorhandenen Kulturgüter aufzuwerten und zu schützen “, betont Audrey Caillot, Leiterin der Sammlungsabteilung des Mediathekennetzwerks Casa.
Zusätzlich zu den Konsultationsregisterkarten für die verschiedenen Dokumente wird die Plattform virtuelle Ausstellungen anbieten, von denen sich die erste auf Edmond Lahaye und das Leben in Juan-les-Pins konzentriert, und zwar auf verschiedenen Medien: Artikeln oder Audio- und Videoauszügen, von denen einige auch aus Gallica stammen, der digitalen Bibliothek der französischen Nationalbibliothek.
„Wir befinden uns mitten in der Entwicklung des Geländes. Indem wir in die Dörfer gehen, werden wir in der Lage sein, das mündlich überlieferte Erbe festzuhalten, seien es Künstler oder Hirten, sodass wir einen großen Teil des immateriellen Erbes des Gebiets bewahren können .“
Weitere Themen wie Juan, der Strand, Wasserflugzeuge und Lehrliteratur werden nach der Eröffnung der Website zur Einsichtnahme bereitstehen. Zu den zusätzlichen Funktionen gehört eine dynamische Karte zur Erstellung von historischen Spaziergängen, die auch auf Mobiltelefonen angezeigt werden kann.
Aber das Projekt endet hier nicht: Es können neue Digitalisierungen oder neue Spendengelder hinzukommen und es werden weitere Themen hinzugefügt, um die Site zu aktualisieren.
Wir werden weiterhin neue Inhalte integrieren. Die Idee ist, dass wir unseren eigenen Rhythmus für die Veröffentlichung finden und dass jedes Mal ein Dokument hervorgehoben wird “, erklärt Alexandre Moreigne.
Wir müssen nur noch ein paar Monate warten, bis es vollständig verfügbar ist und im Rahmen der Heritage Days ausführlicher vorgestellt wird.
Nice Matin